Österreichischer Faustballbund - ÖFBB

7.8.2024

Im WM-Jahr: Frauen-Nationalteam trainiert in der Schweiz

Nächster Schritt in Richtung Weltmeisterschaft 2024: Mit einem Trainingslager in die Schweiz läuten die österreichischen Faustballerinnen die wichtige Phase in Richtung WM in Argentinien ein. Über fünf Tage zieht das Trainerteam um Cheftrainerin Karin Azesberger den auf 15 Spielerinnen verkleinerten Kader zusammen – Testländerspiele inklusive. Zum Abschluss wird der zehnköpfige Kader für die Weltmeisterschaft im November in Montecarlo nominiert.

Wichtiges Trainingslager auf dem Weg in Richtung Weltmeisterschaft: In Widnau (Schweiz) wird am kommenden Wochenende das zehnköpfige Aufgebot für die im November anstehenden Welttitelkämpfe in Argentinien nominiert. Zuvor steht für die noch 15 verbliebenden Spielerinnen aber fünf Tage mit einigen Trainingseinheiten, zwei Testländerspielen und die Teilnahme am Grenzlandturnier auf dem Programm. „Wir wollen am Zusammenspiel und der Abstimmung arbeiten, unterschiedliche Aufstellungsvarianten testen und legen natürlich auch einen Fokus auf das Teambuilding“, blickt Cheftrainerin Karin Azesberger auf die kommenden Tage.

Turnierteilnahme in Widnau

Neben den Trainingseinheiten wird am Freitagabend ein Freundschaftsspiel gegen eine Auswahl aus Brasilien stattfinden, ehe am Samstagabend in Widnau das offizielle Länderspiel gegen die Schweiz angesetzt ist. „Länderspiele sind für uns ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung, um zu sehen, wo man leistungsmäßig aktuell steht“, sagt Azesberger: „Wir als Trainerteam können dadurch weitere Trainingsschwerpunkte ableiten und wissen woran wir eventuell noch arbeiten müssen. Außerdem geht es für die Spielerinnen um Wettkampfzeiten, wo auch sie sich zeigen und unter Beweis stellen können.“ Ähnliches gilt für den Sonntag, wenn das Nationalteam mit zwei Mannschaften am Grenzlandturnier teilnimmt.

Weltmeisterschaft im November

Zum Abschluss steht für den Kader dann die Bekanntgabe des endgültigen Kaders, der vom 7. bis 10. November um den Weltmeistertitel spielt. Bis der bislang letzten Weltmeisterschaft gewann Österreich im Juli 2021 in Grieskirchen die Silbermedaille. Im argentinischen Montecarlo planen die Verantwortlichen mit zwölf teilnehmenden Teams die größte Faustball-Weltmeisterschaft der Geschichte.

Der aktuelle Kader

Angriff

  • Emilia Engleder (Union Compact Freistadt)

  • Katharina Gahleitner (Union Raiffeisen Arnreit)

  • Anna Grüll (FBC Linz AG Urfahr)

  • Stefanie Marusa (Union Raiffeisen St. Veit/Pongau)

  • Alina Rudlstorfer (Sportunion Reichenthal)

  • Teresa Spadinger (TSV Pfungstadt/GER)

Zuspiel

  • Emma Dallinger (ASKÖ Laakirchen Papier)

  • Lisa Leitner (FBC Linz AG Urfahr)

  • Marie Scharinger (SPG Wolkersdorf/Neusiedl)

Abwehr

  • Barbara Gutenbrunner (Union Compact Freistadt)

  • Jasmin Kammerhuber (Union Nussbach)

  • Magdalena Leibetseder (ASKÖ Seekirchen)

  • Iris Mayr (Union Nussbach)

  • Jana Pinsker (DSG SU Hirschbach)

  • Antonia Woitsch (Union Compact Freistadt)

Trainerteam

  • Karin Azesberger (Cheftrainerin)

  • Kathrin Koller (Co-Trainerin)

  • Lukas Lässer (Co-Trainer)

Der Fahrplan zur WM

  • 7.-11. August: Trainingslager (Widnau/SUI)

  • 10. August: Länderspiel Schweiz-Österreich (Widnau/SUI)

  • 4.-6. Oktober: Trainingslager

  • 18.-20. Oktober: Trainingslager (Faak am See)

  • 31. Oktober: Abflug, anschließende WM-Vorbereitung

  • 7.-10. November: Weltmeisterschaft (Montecarlo/ARG)


Das könnte dich auch interessieren